Plenarsitzung
Nach
dem Check – Point - Charlie besuchten wir den Deutschen Bundestag.
Zuerst
gingen wir durch die Sicherheitskontrolle, was für viele Schüler
sehr interessant und spannend war. Nach der Kontrolle wurden wir in
das gigantische Bauwerk geführt. Jeder Schüler bekam eine Karte um
den Hals mit der Aufschrift „Tribüne“. Darauf warteten wir alle
auf den Einlass in die Plenarsitzung, die wir für eine Stunde
besuchen durften. Es wurde während unserer Zeit auf der Tribüne um
das Thema „Verlängerung des Bundeswehraufenthalts in Atalanta
(Somalia)“ debattiert. In der Sitzung waren Politiker wie 'von der
Leyen' und 'Steinmeier' anwesend. Abschließend unserer Zeit gab es
noch eine namentliche Abstimmung um die Verlängerung des
Bundeswehraufenthaltes in diesem Land. Für uns war diese Abstimmung
sehr verwirrend da auf einmal alles auf den Beinen war. Man konnte
beobachten, wie einige Schüler regelrecht einnickten (peinliche
Aktion).
Zitate:
„Schnarch“
„Die
Kamera gugt mich an!“
„Oh...
meine Schuhe sind so interessant...!“
„man
bin ick müde...“
Redakteure:
Andreas, Adrian, Carmen und Verena
Interview mit Markus Grübel
Nach
der Plenarsitzung im Bundestag, an der unsere Klasse teilnehmen
durfte, wurden wir von der Sekretärin von Herrn Grübel in einen
Konferenzraum geleitet. Dort haben wir einige Minuten auf Herrn
Grübel gewartet, da dieser noch seinen Stimmzettel
zur Abstimmung über die Zukunft der Atalanta Mission der Bundeswehr
vor Somalia abgeben musste. Als er kam, hat er uns als erstes Privates über sich und
seinen Beruf erzählt. Dann hatten wir eine Stunde Zeit, um ihm Fragen
rund um sein Leben und seinen Beruf zu stellen. Auf unsere Fragen
antwortete Herr Grübel stets schnell und ausführlich. Außerdem hat er wirklich jede Frage umfassend beantwortet und sich viel Zeit für uns genommen.
Redakteure:
Tim B, Sven, und Julian E.
Blogeditor:
Darren
Atem.....beraubend *_*
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen